zu den Diagrammen

New ConTex - Alle Raten/Angaben in US-Dollar($)

Chart - Logo New Contex Additional Information
6 months 12 months 24 months 12 months
Datum Type 1100 Type 1700 Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 ConTex Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 Type 5700 Type 6500 Type 1100 Type 1700
06.06.2023 13.417 16.858 17.802 18.668 21.643 25.293 839 16.050 17.098 19.623 23.478 33.225 37.261 12.885 16.167
01.06.2023 13.471 16.890 17.773 18.709 21.653 25.220 840 16.089 17.148 19.633 23.438 33.017 37.189 12.938 16.158
zu den Diagrammen
Disclaimer lesen

News

(12.04.2023) Spread the good news! C U at the Eisbein on November 10th, 2023! #keepshippingweird

 

(22.02.2023) Im Rahmen einer Feierstunde im ehrwürdigen Haus Schütting verabschiedeten der Bremer Rhederverein e.V., die Schiffsmaklervereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e.V. und der Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am Mittwoch nach einer längeren COVID-Pause gemeinsam die erfolgreichen Schifffahrtskaufleute. Den aktuellen Prüfungsdurchgang konnten 16 junge Menschen erfolgreich absolvieren. Es überwogen erneut die Vertreter der Linien. 13 Prüflinge hatten den Schwerpunkt „Linien“, nur drei ließen sich im Schwerpunkt „Tramp“ prüfen. Mit dem besten Gesamtprüfungsergebnis erklomm Lucas Leonard Kladenhoff (MSC Germany S.A. &) den 1. Platz. Auf Platz 2 folgt Johanna Schröter (Orient Overseas Contai-ner Line Ltd.) und Platz 3 belegt Stina Sari (Peter W. Lampke GmbH & Co. KG).

Die Verbände nutzen die Gelegenheit nicht nur um den frisch gebackenen Kollegen und Kolleginnen zu gratulieren, sondern würdigten auch die Arbeit der Ausbildungsverantwortlichen in den Betrieben sowie des Lehrkörpers an der Berufsschule. Beides seien wichtige Beiträge zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Der Zugang zu qualifiziertem Personal sei ein nicht zu unterschätzender Faktor im Wettbewerb mit anderen Hafen- und Schifffahrtsstandorten. Die Ausbildung von Schifffahrtskaufleuten sei daher auch als Teil der Standortpolitik verstehen, damit sich Bremen im Wettbewerb gegenüber anderen Häfen- und Schifffahrtsstädte behaupten könne. Aus Sicht der Verbände müsse die Tatsache, dass in Bremen und Bremerhaven qualifiziert und hochwertig ausgebildet wird, noch viel stärker in die Standortvermarktung einfließen.

Wir wünschen allen Prüflingen alles Gute für den weitere Lebensweg.

(13. Januar 2023) Die diesjährige Mitgliedversammlung des Verbands Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. findet am 22. März 2023 in Hamburg statt. Weitere Details folgen zeitnah. Mitglieder erhalten direkte Einladungen.

Pressemitteilungen

(26.05.2023) Spring arrived with still some mixed temperatures which is somehow shown on the latest container market development as well. Most of the segments moving sideways with very small changes. Compared to last week New ConTex where we had 0,7% up we see it now 0,6% down. #keepshippingweird

 

(17.05.2023) Für unsere diesjährige Barkassenfahrt speziell für Lehrer:innen am 30. Mai 2023 sind noch einige Restplätze frei. Unsere Azubis und Praktiker der maritimen Wirtschaft erläutern im Rahmen einer zweistündigen Bootstour, welche Waren im Hamburger Hafen umgeschlagen werden... wie die Bananen aus Südamerika überhaupt ihren Weg in den Supermarkt um die Ecke finden... wie Lieferketten durch äußere Einflüsse gestört werden und so unseren Alltag durcheinander bringen können... und natürlich - welche spannenden Aufgaben der Beruf der Schifffahrtskaufleute mit sich bringt und welche Ausbildungsmöglichkeiten es rund um die Schifffahrt gibt. Anmeldungen bitte per Mail an info@schiffsmakler.de

(12. April 2023) New ConTex at 847 points, + 0,7%.....