zu den Diagrammen

New ConTex - Alle Raten/Angaben in US-Dollar($)

Chart - Logo New Contex Additional Information
6 months 12 months 24 months 12 months 6 months
Datum Type 1100 Type 1700 Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 ConTex Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 Type 5700 Type 6500 Type 1100 Type 1700 Type 1800
28.09.2023 10.286 12.109 14.325 14.970 17.165 18.755 646 13.184 13.773 15.625 16.978 28.833 32.344 9.759 11.564 13.167
26.09.2023 10.309 12.259 14.350 14.995 17.375 19.023 651 13.214 13.809 15.785 17.288 29.250 32.667 9.777 11.614 13.145
zu den Diagrammen
Disclaimer lesen

News

(01.09.2023) Am Vorabend der NMK lädt das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) gemeinsam mit der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven, dem Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V., dem Verein Bremer Spediteure, dem Bremer Rhederverein sowie bremenports GmbH & Co. KG zu einer maritimen Fachveranstaltung „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“ mit anschließendem Get-together ein.

 

In einer sich rapide verändernden Weltwirtschaft nehmen Digitalisierung und innovative Technologien einen immer bedeutenderen Platz ein. Insbesondere in der Logistikbranche eröffnen sich spannende Möglichkeiten zur Gestaltung von digital vernetzten Lieferketten. Reedereien, Spediteure und Verwaltungen erkennen zunehmend die enormen Potenziale, die sich aus den digitalen Transformationsprozessen ergeben.

 

Die maritime Fachveranstaltung bietet den Rahmen für einen umfassenden Austausch zwischen führenden Akteuren der maritimen Logistik. Gemeinsam werden sie das zentrale Thema „Smart Ports und Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige und resiliente Logistik“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit anregenden Vorträgen und interaktiven Diskussionsrunden. Darüber hinaus wird es zum Abschluss auch die Möglichkeit geben, sich in entspannter Atmosphäre beim Get-together zu vernetzen und auszutauschen.

 

Unter folgendem Link können Sie die Veranstaltungsagenda einsehen.

 

Sie können sich ab sofort registrieren. Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenlos.

 

Wann:

13.September 2023, 16:30 Uhr

 

Wo:

Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven

Am Markt 13, 28195 Bremen

Haus Schütting, Großer Saal

 

Anmeldung:

Bitte registrieren Sie sich und Ihre Begleitung bei Frau Kerstin Heitmann unter:

heitmann(at)handelskammer-bremen.de

 

(12.04.2023) Spread the good news! C U at the Eisbein on November 10th, 2023! #keepshippingweird

 

(22.02.2023) Im Rahmen einer Feierstunde im ehrwürdigen Haus Schütting verabschiedeten der Bremer Rhederverein e.V., die Schiffsmaklervereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e.V. und der Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am Mittwoch nach einer längeren COVID-Pause gemeinsam die erfolgreichen Schifffahrtskaufleute. Den aktuellen Prüfungsdurchgang konnten 16 junge Menschen erfolgreich absolvieren. Es überwogen erneut die Vertreter der Linien. 13 Prüflinge hatten den Schwerpunkt „Linien“, nur drei ließen sich im Schwerpunkt „Tramp“ prüfen. Mit dem besten Gesamtprüfungsergebnis erklomm Lucas Leonard Kladenhoff (MSC Germany S.A. &) den 1. Platz. Auf Platz 2 folgt Johanna Schröter (Orient Overseas Contai-ner Line Ltd.) und Platz 3 belegt Stina Sari (Peter W. Lampke GmbH & Co. KG).

Die Verbände nutzen die Gelegenheit nicht nur um den frisch gebackenen Kollegen und Kolleginnen zu gratulieren, sondern würdigten auch die Arbeit der Ausbildungsverantwortlichen in den Betrieben sowie des Lehrkörpers an der Berufsschule. Beides seien wichtige Beiträge zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Der Zugang zu qualifiziertem Personal sei ein nicht zu unterschätzender Faktor im Wettbewerb mit anderen Hafen- und Schifffahrtsstandorten. Die Ausbildung von Schifffahrtskaufleuten sei daher auch als Teil der Standortpolitik verstehen, damit sich Bremen im Wettbewerb gegenüber anderen Häfen- und Schifffahrtsstädte behaupten könne. Aus Sicht der Verbände müsse die Tatsache, dass in Bremen und Bremerhaven qualifiziert und hochwertig ausgebildet wird, noch viel stärker in die Standortvermarktung einfließen.

Wir wünschen allen Prüflingen alles Gute für den weitere Lebensweg.

Pressemitteilungen

(08.09.2023) New ConTex at 666 points........ there is still some shortage of ships here and there which prevents rates from falling too much. #noshippingnoshopping


(28.07.2023) Summer in the city........ New ConTex at 727 poiints....... #keep shipping weird #No Shipping No Shopping

(30.06.2023) Not that bad..... New ConTex 817 points.... #NoShippingNoShopping!