zu den Diagrammen

New ConTex - Alle Raten/Angaben in US-Dollar($)

Chart - Logo New Contex Additional Information
6 months 12 months 24 months 12 months
Datum Type 1100 Type 1700 Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 ConTex Type 2500 Type 2700 Type 3500 Type 4250 Type 5700 Type 6500 Type 1100 Type 1700
30.11.2023 7.973 9.671 11.566 12.211 14.425 16.025 527 10.491 11.207 12.990 14.580 21.728 24.683 7.463 9.181
28.11.2023 8.075 9.738 11.652 12.295 14.505 15.980 530 10.541 11.282 13.000 14.590 21.900 24.772 7.567 9.248
zu den Diagrammen
Disclaimer lesen

News

(10.11.2023) EISBEIN-Day... finally! C U you later at the dinner. Special thanks to all sponsors and partners. Thank you for your valuable support.

 

(01.09.2023) Spread the news: Eisbein Shipping Week 2023 is coming. C U you at least at the Dinner on November 10th, 2023. #noshippingnoshopping

 

(22.02.2023) Im Rahmen einer Feierstunde im ehrwürdigen Haus Schütting verabschiedeten der Bremer Rhederverein e.V., die Schiffsmaklervereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e.V. und der Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am Mittwoch nach einer längeren COVID-Pause gemeinsam die erfolgreichen Schifffahrtskaufleute. Den aktuellen Prüfungsdurchgang konnten 16 junge Menschen erfolgreich absolvieren. Es überwogen erneut die Vertreter der Linien. 13 Prüflinge hatten den Schwerpunkt „Linien“, nur drei ließen sich im Schwerpunkt „Tramp“ prüfen. Mit dem besten Gesamtprüfungsergebnis erklomm Lucas Leonard Kladenhoff (MSC Germany S.A. &) den 1. Platz. Auf Platz 2 folgt Johanna Schröter (Orient Overseas Contai-ner Line Ltd.) und Platz 3 belegt Stina Sari (Peter W. Lampke GmbH & Co. KG).

Die Verbände nutzen die Gelegenheit nicht nur um den frisch gebackenen Kollegen und Kolleginnen zu gratulieren, sondern würdigten auch die Arbeit der Ausbildungsverantwortlichen in den Betrieben sowie des Lehrkörpers an der Berufsschule. Beides seien wichtige Beiträge zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Der Zugang zu qualifiziertem Personal sei ein nicht zu unterschätzender Faktor im Wettbewerb mit anderen Hafen- und Schifffahrtsstandorten. Die Ausbildung von Schifffahrtskaufleuten sei daher auch als Teil der Standortpolitik verstehen, damit sich Bremen im Wettbewerb gegenüber anderen Häfen- und Schifffahrtsstädte behaupten könne. Aus Sicht der Verbände müsse die Tatsache, dass in Bremen und Bremerhaven qualifiziert und hochwertig ausgebildet wird, noch viel stärker in die Standortvermarktung einfließen.

Wir wünschen allen Prüflingen alles Gute für den weitere Lebensweg.

Pressemitteilungen

(17.11.2023) New ConTex at 541 points.....!

 

(27.10.2023) New ConTex.... 586 points..... #keeppshippingweird

(13.10.2023) The New ConTex continued its slide theis week, -2.7% :(