Aktuelles

(01.09.2023) Spread the news: Eisbein Shipping Week 2023 is coming. C U you at least at the Dinner on November 10th, 2023. #noshippingnoshopping

 

(22.02.2023) Im Rahmen einer Feierstunde im ehrwürdigen Haus Schütting verabschiedeten der Bremer Rhederverein e.V., die Schiffsmaklervereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e.V. und der Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am Mittwoch nach einer längeren COVID-Pause gemeinsam die erfolgreichen Schifffahrtskaufleute. Den aktuellen Prüfungsdurchgang konnten 16 junge Menschen erfolgreich absolvieren. Es überwogen erneut die Vertreter der Linien. 13 Prüflinge hatten den Schwerpunkt „Linien“, nur drei ließen sich im Schwerpunkt „Tramp“ prüfen. Mit dem besten Gesamtprüfungsergebnis erklomm Lucas Leonard Kladenhoff (MSC Germany S.A. &) den 1. Platz. Auf Platz 2 folgt Johanna Schröter (Orient Overseas Contai-ner Line Ltd.) und Platz 3 belegt Stina Sari (Peter W. Lampke GmbH & Co. KG).

Die Verbände nutzen die Gelegenheit nicht nur um den frisch gebackenen Kollegen und Kolleginnen zu gratulieren, sondern würdigten auch die Arbeit der Ausbildungsverantwortlichen in den Betrieben sowie des Lehrkörpers an der Berufsschule. Beides seien wichtige Beiträge zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Der Zugang zu qualifiziertem Personal sei ein nicht zu unterschätzender Faktor im Wettbewerb mit anderen Hafen- und Schifffahrtsstandorten. Die Ausbildung von Schifffahrtskaufleuten sei daher auch als Teil der Standortpolitik verstehen, damit sich Bremen im Wettbewerb gegenüber anderen Häfen- und Schifffahrtsstädte behaupten könne. Aus Sicht der Verbände müsse die Tatsache, dass in Bremen und Bremerhaven qualifiziert und hochwertig ausgebildet wird, noch viel stärker in die Standortvermarktung einfließen.

Wir wünschen allen Prüflingen alles Gute für den weitere Lebensweg.

(13. Januar 2023) Die diesjährige Mitgliedversammlung des Verbands Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. findet am 22. März 2023 in Hamburg statt. Weitere Details folgen zeitnah. Mitglieder erhalten direkte Einladungen.

(7.11.2022) The plates are cleared, the drinks emptied and the hall swept. But without our sponsors and partners such a great evening like the EISBEINDINNER would not have been possible. Once again, thank you for your support. We hope to see you all next year.

 

(12.09.2022) Der Verband hat gern das „Kutterpullen“ unterstützt, dass dieses Jahr erstmalig vom Deutschen Nautischen Verein in Kooperation mit der Deutschen Marine letzten Freitag in Bremerhaven ausgerichtet wurde. So lobte der Verband den „Großen Preis der Schiffsmakler“ aus, der mit einem Preisgeld von 500 EUR notiert war und an die Siegerklasse des Lloyd Gymnasiums Bremerhaven ging. Der Preis wurde stellvertretend für den Verband von Herr Thorsten Huenken (K´Line) übergeben, dem wir auch auf diesem Weg für sein Engagement danken möchten.

(17.06.2022) Free vaccination still possible, also for foreign seamen.

Please contact your local agents or owners´ representative for further details and for organizing an appointment. There are exklusive vaccination appointments in the Duckdalben (Seemen mission in Hamburg (http://www.duckdalben.de ) every Friday and Sunday from 15.00 - 19.00 o'clock. Registrations are not required.

The vaccinations in Bremerhaven have taken place from Monday to Friday from 10 a.m. to 5 p.m. in the Seaman's Mission (Welcome Club). No appointment is required for this. The sailors can be taken to the Welcome Club by terminal shuttle. As part of the vaccination campaign, this will start at 10 a.m. Vaccinations in Bremen are also still possible. The contact person here is the Bremen Seafaring Mission - bremen(at)seemannsmission.org.

 Important notes:

- A vaccination can be requested but cannot be claimed.

- Vaccination shall be on voluntary basis and give to the seafarer based on free will.

- It is recommended to only vaccinate half of the crew at a time, in view of possible side effects.

- The times and dates on which seafarer vaccinations take place vary from port to port.

Seafarers vaccinated with Sputnik or Sinovac or other unauthorified vaccines are considered “vaccinated”, if they have received a so-called booster. Please contact your local agents or owners´ representative for further details and for organizing an appointment.

(9. Juni 2021) „Was macht eigentlich eine Schiffsmaklerin?“ Diese insbesondere für junge Leute auf der Suche nach einer Ausbildung interessante Frage beantwortet Martina Finnberg (UNIATLANTICO) eloquent und gespickt mit humorvollen Erlebnissen in Brittas Hafen Podcast. Einen Link zum Podcast finden Sie hier oder unter folgendem Link:

 

 

https://podcasts.apple.com/de/podcast/07-befrachtung-trampfahrt-afrika-internationalit%C3%A4t/id1555333055?i=1000524301694

 

Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören. Der Link darf auch gern fleißig geteilt werden.

HAPPY EISBEIN!!

Through the cooperation with our sponsor Burmester&Vogel, we were able to produce this short documentary about the history of our EISBEINESSEN. Many thanks to our friends and partners from Brazil, Canada, Sweden, the USA and BIMCO, FONASBA, TRADEWINDS and WISTA, Digital Hub for Logistics and Hamburg Hafen Marketing for participating in this special project!

Hope to see you all at the EISBEIN 2021!



(5.4.2019) Wir haben in diesen Tagen Abschied von unserem langjährigen ehemaligen Vorsitzenden genommen. Herr Schilling war von 1992 – 1999 Vorsitzender des Verbandes und hat sich während dieses Zeit auf Landes- und Bundesebene an maßgeblicher Stelle in den Dienst des Schiffsmaklergewerbes gestellt. Mitreden und Mitgestalten war ihm immer das oberste Ziel. Auf internationaler Ebene hat Herr Schilling als Delegierter der FONASBA The Federation of National Association of Ship Brokers and Agents als Vice Chairman des Liner and Tramp Committees besondere Maßstäbe gesetzt und in der ECASBA den so wichtigen Kontakt zur europäischen Union bereitet.

Als Vorsitzender des Verwaltungsrats der DIHLA-DAKOSY GmbH und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der DAKOSY AG hat Herr Schilling seine Aufgaben mit viel Mut und Geschick.

Wir verlieren mit Herrn Schilling einen Menschen, der durch sein fachliches Können, sein persönliches Auftreten und sein Engagement viel für die Branche getan hat. Dank und Anerkennung gebühren ihm in der Stunde des Abschieds.

(30.1.2019) Am 20. Februar 2019 (8:30 - 17:30 Uhr) findet im Empire Riverside Hotel (Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg) das Digital Ship Maritime CIO Forum statt. In verschiedenen Vorträgen und Diskussionen soll erörtert werden, wie digitale Innovationen und Entwicklungschancen genutzt werden können, um maritime Technologien und Transportlösungen zu optimieren. Verbandsmitglieder erhalten einen Rabatt. Weitere Informationen dazu sind in der Geschäftsstelle erhältlich.

Detaillierte Informationen zum Forum finden Sie auf der Veranstaltungswebseite: https://www.hamburg.thedigitalship.com/