Rundschreiben
Rundschreiben stehen nur Mitgliedern zur Verfügung, werden Sie Mitglied!
RS Nr. 51 vom 26. November 2019
- Eisbeinessen im Jahr 2020
- BDB trägt Kennzahlen zum Niedrigwasserjahr 2018 zusammen
- Marinekommando legt Jahresbericht vor
- The FONASBA Normal Agency Services Summary
- Auslandspraktikum in Savannah (USA) speziell für Schifffahrtskaufleute
RS Nr. 50 vom 20. November 2019
- Aussichten Schifffahrtsmärkte 2020 und neue Wege in der Schiffsfinanzierung
- Vortrag für junge Schifffahrtskaufleute in Hamburg
RS Nr. 49 vom 14. November 2019
- Eisbein: Senatsempfang am 14. November 16.00 Uhr
- Eisbein: Verkehrsbehinderungen am Freitag
- Marinekommando legt Jahresbericht vor
RS Nr. 48 vom 12. November 2019
- Fünfte Bremer Konferenz zum Maritimen Recht
- Azubis in der Schifffahrt: Ausbildung- und Reiseangebote
- Auslandspraktikum in Savannah (USA) speziell für Schifffahrtskaufleute
- Eisbein: Rabatt für das Hansa Forum am 21. November 2019
RS Nr. 47 vom 28. Oktober 2019
- Up-Date Eisbein - Senatsempfang am 14. November 2019
- ITIC-Newsletter No. 41
- Zweites BIMCO-Webinar zur IMO 2020 am 8. November 2019
- Indien - ein wichtiger Handelspartner des Hamburger Hafens
- Stellengesuch
- Forum Sondertransporte Programm am 5. November 2019
- Zweites Förderprogramm für LGN in der Seeschifffahrt
- In eigener Sache
RS Nr. 46 vom 25. Oktober 2019
- Up-Date Eisbein
- Vorträge für junge Schifffahrtskaufleute am 5. November 2019
- BIMCO-Webinar zur IMO 2020 am 6. November 2019
- Neue Blockpläne der Hamburger Berufsschule
RS Nr. 45 vom 22. Oktober 2019
- Vorträge für junge Schifffahrtskaufleute am 5. November 2019
- Neues Kontrollrecht bei der Einfuhr von Tieren, Pflanzen und Waren tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Auswirkungen der neuen Kontrollverordnung (EU) 2017/625
- Seemannshotel Bremerhaven
- Weekly Report der Baltic Exchange
RS Nr. 44 vom 18. Oktober 2019
- Vereinigtes Königreich nur noch auf Rang 7 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands
- Sitzung der deutsch-russischen Kommission für die Seeschifffahrt
- Neues Kontrollrecht bei der Einfuhr von Tieren, Pflanzen und Waren tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Auswirkungen der neuen Kontrollverordnung (EU) 2017/625
RS Nr. 43 vom 10. Oktober 2019
- Update - Eisbeinessen 2019 - Senatsempfang am 14. November 2019
- Neue Hafengeld-Tarife für den Hamburger Hafen
- Buind und Küstenländer vereinbaren Maßnahmenpaket für Landstrom in den Häfen
- Export im August 2019: -3,9% zum August 2018
- Cybersecurity for Maritime Infrastructures am 30. Oktober 2019 in Bremerhaven
- Praxis-Workshop zum zweiten Förderuafruf de LNG-Förderrichtlinie
- Baltisches Verkehrsforum am 7. November 2019
- Neuntes Maritimes Business Lunch am 28. Oktober 2019
RS Nr. 42 vom 27. September 2019
- Northern Sea Route through the Arctic Ocean - Seminar
- Vorträge für junge Schifffahrtskaufleute in Hamburg
- Seminar zu den neuen INCOTERMS 2020
- In eigener Sache
RS Nr. 41 vom 24. September 2019
- Einladung:5. Seeschifffahrts-Sicherheits-Konferenz am 4. und 5. November 2019
- Vorträge für junge Schifffahrtskaufleute in Hamburg
- Seeverkehr: Güterumschlag in deutschen Seehäfen 2018 um 0,7 % gesunken / Mit Seeschiffen transportierte Frachtmenge 58 Mal so groß wie die Luftfrachtmenge
- In eigener Sache
RS Nr. 40 vom 20. September 2019
- Wartungsarbeiten am ATLAS-System vom 20.-22. September 2019
- Lohn- und Gehaltstarifabschlüsse in Hamburg
- Maritime Verbände in Dänemark fusionieren
- IHATEC: BMVI verlängert Förderung bis 2025
- Deutscher Rohöl-Import 2018 auf Tiefstand seit 1992 / Saudi-Arabien hat als Lieferant stark an Bedeutung verloren
RS Nr. 39 vom 19. September 2019
- LNG als Schiffskraftstoff: zweiter Förderaufruf gestartet!
- BIMCO SmarCon Workshop in Hamburg am 25. September 2019
- Bremer Konferenz für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt - Sustainable Shipping
- Recht uind Digitalisierung: Seminar am 16. Oktober 2019
RS Nr. 38 vom 17. September 2019
- Wartungsarbeiten am ATLAS-System vom 20.-23. September 2019
- OECD-Bericht zur Maritimen Subventionspolitik
- BIMCO Webinar zur Marktlage am 19. September 2019
RS NR. 37 vom 9. September 2019
- Exporte im Juli 2019: +3,8 % zum Juli 2018
- Alles Müller, oder was? Seminar zum Abfallmanagement an Bord
- Fusion der Berufsschule Hamburg
RS Nr. 36 vom 4. September 2019
- Brelmen Konferenz für Nachhaltigkeit in der Schifffahrts- Sustainable Shipping
- Hotelbuchung zur Breakbuld Europe in Bremen 2020
- Hafentour für junge Leute am 10. September 2019 - es sind noch Plätz frei
RS Nr. 35 vom 28. August 2019
- Alle Infos zum 71. Eisbeinessen am 15. November 2019 in den Messehallen, Halle B6
RS Nr. 34 vom 26. August 2019
- Lohn- und Gehaltstarifabschlüsse in Hamburg
- Hafentour mit jungen Leuten am 10. September 2019
- Antrag zur Kooperation zwischen Hamburg und Rotterdam
- Schmuggelzigaretten: Finanzgericht hebt Einfuhrabgabenbescheid auf
- Plenumswahlen für die Handelskammer Hamburg- Wahlgruppen
- Deutsch-Russiches Logistikforum am 12. September 2019
- Buy Blue Event am 9./10. September 2019
RS Nr. 33 vom 19. August 2019
- Schifffahrtskaufleute: in Bremen nur eine Klasse - Cuxhaven startet dieses Jahr
- Vortrag für junge Schifffahrtskaufleute - Wer haftet bei Schiffskollisionen?
- NSH-Privatisierung: Änderungen und Umstrukturierung der HoldCo
- Hamburger Hafenlotsentarif +2,5% ab 1. Januar 2010
RS Nr. 32 vom 12. August 2019
- Brexit - wie geht es weiter? Information der Bundesregierung
- Vortrag für junges Schifffahrtskaufleute am 3.9.19 um 16.00 Uhr - Wer haftet bei Schiffskollisionen?
- Deutsche Export im Juni 2w019 -0,8 % zum Juni 2018
- UNCTAD veröffentlicht aktualisierte Datenbank zur maritimen Industrie
RS Nr. 31 vom 6. August 2019
- BMVI-Studie zur Beschäftigungswirkung belegt Systemrelevanz der deutschen Hafenwirtschaft
- Zustand der Wilhelmshavener Seeschleuse - Brief der VHV e.V.
- Maritime Start-up-Night der Maritimen LNG Plattform
RS Nr. 30 vom 24. Juli 2019
- Bundesminister Scheuer startet Arbeiten an der Fahrrinne auf der Elbe
- Mehr Fracht kommt über die Ozeane / Zahl der Piratenangriffe auf Seeschiffe ist laut Bundesregierung drastisch zurückgegangen
RS Nr. 29 vom 17. Juli 2019
- Anhörung zur Festsetzung von Positionslimits für Art Capesize-TC5-Freight-Future and Capesize-TC5-Freight-Option Kontrakte
- EU verabschiedet neue Richtlinie für die Anerkennung von Seemannszeugnissen
- Sperrung der Köhlbrandbrücke am 20.-21. Juli 2019
- ISL legt Thesenpapier zur Blockchain und Cybersicherheit vor
- Neufassung der EU-Hafenauffangrichtlinie (2019/883/EC)
RS Nr. 28 vom 8. Juli 2019
- Bremer Koalitionsvertrag - Auswirkungen auf die maritime Branche
- Deutsche Exporte im Mai 2019: +4,5 % zum Mai 2018
RS Nr. 27 vom 5. Juli 2019
- Bremenports GmbH & Co. KG legt Geschäftsbericht vor
- Bund und Hamburg investieren 38 Mio. Euro in das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML) und das Programm "Smart Ocean"
- Geschäftsanbahnungsreise nach Singapur und Malaysia
- 17. SpedGolf-Turnier am 20. August 2019 in St. Dionys
- Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Hamburg zweitwichtigster Schifffahrtsstandort weltweit
- Bunde legt Aktionsplan "Niedrigwasser Rhein" vor
- In eigener Sache
RS Nr. 26 vom 24. Juni 2019
- Feier zur Verabschiedung der erfolgreichen Absolventen der Ausbildung zum/zur Schifffahrtskaufmann/-frau in Bremen
- Verabschiedung in Hamburg
- Ringvorlesung für junge Schifffahrtskaufleute
RS Nr. 25 vom 14. Juni 2019
- Feier zur Verabschiedung der erfolgreichen Absolventen der Ausbildung zum/zur Schifffahrtskauffmann/-frau (Kammerprüfung Sommer 2019)
RS Nr. 24 vom 14. Juni 2019
- Deutsche Exporte im April 2019: -0,5 % zum April 2018
- FONASBA Newsletter 47
- Day of the Seafarer am 25. Juni 2019 im Welcome-Club Bremerhaven
RS Nr. 23 vom 28. Mai 2019
- Elfte Nationale Maritime Konferenz: Fazit
- SALESFORM 2012: Verband protestiert gegen drastische Gebührenerhöhung
- Mehr Güter für Binnenschifffahrt
- Newsletter des SPC
- Workshop "Alternative Treibstoffe"
- Festschrift 50 Jahre FONASBA - Sponsoren gesucht
- ESPO legt EU-Postitionspapier vor
- 17. SpedGolt-Turnier am 20. August in St. Dionys
- In eigener Sache
RS Nr. 22 vom 20. Mai 2019
- NMK: Positionspaiere veröffentlicht
- Newsletter des SPC
RS Nr. 21 vom 17. Mai 2019
- NMK: Fraktion legen Antrag zur maritimen Wirtschaft vor
- OECD legt Papiere zur Seidenstraße und Maritime Business Strategie vor
- "MSC.ZOE": BSU sieht keine Fehler bei Ladungssicherung
RS Nr. 20 vom 14. Mai 2019
- Deutsche Exporte im März 2019: +1,9 % zum März 2018
- BMVI stellt Masterplan Binnenschifffahrt vor
- Bund wird EEG-Umlage für Landstrom senken
- Hamburger Veterinäramt an Slotbuchungssystem angeschlossen
RS Nr. 19 vom 3. Mai 2019
- International Transport Forum veröffentlicht Daten zur Linienkonsolidierung
- Gruppenfreistellungsverordnung für Seeschifffahrtskonsortien
- BreakBulk 2019: Treffen der Bremischen Hafenvertretung
- Umfrage zur Situation auf dem Rhein
- Vierter Mannheimer Transportrechtstag
RS Nr. 18 vom 26. April 2019
- Seehafenbetriebe schlagen 305 Mio. t Güter 2018 um
- Bedeutung der maritimen Wirtschaft
- FONASBA feiert 50. Jubiläum - "Celebration our Past, Inspiring our Future"
- In eigener Sache
- Schifffahrtsgolfturnier findet am 14. Juni 2019 statt
- Tarifrund 2019/2020 für das Hamburger Verkehrsgewerbe
RS Nr. 17 vom 11. April 2019
- Protokoll der Mitgliederversammlung des Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V. am 27. März 2019 im Hafen-Klub
- Bremen legt Hafenbilanz für 2018 vor
- China-Reise für Azubis
- Verlader kritisieren Pläne zur Verlängerung der Gruppenfreistellung für Linienreedereien
RS Nr. 16 vom 9. April 2019
- Protokoll der Mitgliederversammlung des Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am 27. März 2019 im Hafen-Klub
- Deutsche Exporte im Februar 2019: + 3,9% gegenüber Februar 2018
- BREAKBULK Rabatt für ZVDS-Mitglieder
- Webinar der IMO zum Single Winow am 11. April 2019
RS Nr. 15 vom 1. April 2019
- Veterinär- und Einfuhramt am 10. April 2019 nur eingeschränkt offen
- China-Reise für Abzubis
- DMZ lässt Vorschläge für neue Motoren-Richtlinie erarbeiten
- "Klinik-Clowns", Bow Spirit Kids und Lübecker Tafel erhalten Speden von der Vereinigung Lübecker Schiffsmakler
- Bundesregierung würdigt Roller der Hafenwirtschaft
- ShortSeaShipping hat gute Wachstumschancen
- Bundesregierung will Bau von LNG-Terminals erleichtern
RS Nr. 14 vom 26. März 2019
- China zum viertel Mal in Folge wichtigstes Importland der EU
- Niedrigwasser beschert Binnenschifffahrt Rekordminus
- Jobmesse "Welt der Logistik" am 19.09.2019
- Film ab: Volle Kraft voraus!
- Einleitung von Ballastwasser in deutschen Gewässern
- EU schließt Vorbereitungen zum Brexit ab
- Vortragsreihe für Praktiker
RS Nr. 13 vom 19. März 2019
- Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 27. März 2019 im Hafen-Klub
- TOTAL´s Global Sulphur Cap Forum am 27. März 2019
- Vorbereitung auf den Brexit: Update!
- Filma ab: Volle Kraft voraus!
RS Nr. 12 vom 13. März 2019
- Britische Regierung kündigt Zollsenkung für den Fall eines No-Deals an
- Deutsche Exporte im Januar 2019: +1,7% zum Januar 2018
- Europäische Verlader weisen auf Vorteile durch Blockchain hin
- Update: Förderprogramm für die Küstenschifffahrt
- Rabatt für die Breakbulk Asia 2019
- Rabatt für die Global Liner Conference
- YOUNGSTER SHIPBROKER MEETING am 31. Mai 2019
- Bremer Schifffahrtskongress am 19. und 20. März 2019
- Gründung des Bundesverbands Deutscher Seidenstraßen Initiative e.V.
RS Nr. 11 vom 8. März 2019
- DG-Taxud veröffentlicht Entwurf für Zollabwicklung beim No-Deal
- Elfte Nationale Konferenz am 22.-23. Mai 2019
RS Nr. 10 vom 7. März 2019
- Update zur diesjährigen Mitgliederversammlung
- Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) wird verstärkt
- Niedersachsens Seehäfen schlagen rund 50 Millionen Tonnen um
- A-1-Bescheinigung beachten
- Global Liner Conference - Mitglieder erhalten Rabatt
- Elfter Maritimer After Work Club am 28. März 2019
- Russian Maritime Days am 23.-24. Mai 2019 in St. Petersburg
- Rheinvertiefung - Bundesländer befürchten Verzögerung
RS NR. 9 vom 1. März 2019
- Keine Erhöhung der Befahrungsabgabe am NOK
- Mitgliederversammlung des Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V. am 27. März 2019 im Hafen-Klub Hambur
- FONASBA verlängert Bewerbungsfrist für YABA Award 2019
- Neue Politik des Zolls im Freihafen Bremen
- SAVE THE DATE !!! - Schifffahrtsgolf am 14. Juni 2019
RS Nr. 8 vom 19. Februar 2019
- Eisbeinessen - Termin 15. November 2019
- China erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner
- Schaffung eines Meldeportals IMSOC
- Hafen- und Klarierungsausschuss in Bremen am 26. Februar 2019
- Hafen Hamburg mit Redordergenis im Seehafen-Hinterlandverkehr auf der Schiene
- Reduzierte Eintrittskarten zur Breakbulk
- Seminar der Deutsch-Iranischen Handelskammer
- BIMCO Webinar am 20. Februar 2019
RS Nr. 7 vom 15. Februar 2019
- Ehrung der Bremer Schifffahrtskaufleute Frühjarhsprüfung 2018
- Einleitung von Waschwasser aus Abgasreinigungssystem (Scrubber)
- UK nutzt vereinfachtes Einfuhrverfahren
- Laschen ist Hafenarbeit
- Azubi Reise nach London abgesagt
RS Nr. 6 vom 8. Februar 2019
- Deutsche Exporte im Jahr 2018: +3,0 % zum Jahr 2017
- Einleitung von Waschwasser aus Abgasreinigungssystem (Scrubber) in deutsche Gewässer
- Freier Eintritt zur BREAKBULK MIDDLE EAST
- Küstenländer wollen Gesetz zur Beschleunigung von Hafenplanungen
- Single-Window EU-Parlament und Ratsvoritz erzielen vorläufige Einigung
- Markterschließungsprogramm des BMWi zum Thema Schiffbau
RS Nr. 5 vom 5. Februar 2019
- Hafen- und Klarierungsgruppe in Bremen am 26. Februar 2019
- EU verhandelt neues Meldesystem IMSOC
- AG undeklariertes Gefahrgut im Hafen Hamburg - Sachstand
- UK-Häfen erwarten Umschlagsplus nach Brexit
- EU - Japan: Neues Freihandelsabkommen
- FONASBA unterstützt UNITED FOR WILDLIFE
- Stellenmarkt
RS Nr. 4 vom 29. Januar 2019
- Abschlussfeier in Bremen
- Verabschiedung der Hamburger Absolventen
- Folges des Brexit - Infos von Veti und Pflanze
- Vortrag für junge Schifffahrtskaufleute am 5. Februar 2019
- Abzubireise nach London 2019
- Aktueller FONASBA Newsletter - YOUNG SHIPBROKER AWARD 2019
- VHSp 17. SpedGolf-Turnier am 20. August 2019 in St. Dionys
RS Nr. 3 vom 23. Januar 2019
- Vortrag für junge Schifffahrtskaufleute am 5. Februar 2019
- Verband wirbt für Nachwuchs auf der Einstieg 2019
- Behandlung von Schiffsmüll im Hamburger Hafen
- Studie zur LNG-Versorgung
- Folgen des Brexit - Zoll empfiehlt Vorbereitung auf harten Brexit
- EuGH: Erhebung der Steuer-ID rechtsmäßig
- Digital Ship Maritime DIO Forum Hamburg
- UK legt Plan für maritime Industrie vor
- Stellenmarkt
RS Nr. 2 vom 16. Januar 2019
- Termin des 71. Eisbeinessen - 15. November 2019
- SAVE THE DATE - Mitgliederversammlung 27. März 2019
RS Nr. 1 vom 14. Januar 2019
- Deutsche Export im November 2018 auf gleichem Niveau wie im November 2017
- Veranstaltung "High Heavy Überseehafen Rostock" am 24. Januar 2019
- ZVDS wirbt für Nachwuchs auf der Einstieg 2019
- Europäische Verbände fordern gragmatische Lösung beim NSW Review
- EU-Kommission fordert Besteuerung der Häfen in Spanien und Italien
- Geschwindigkeitskontrollen auf der Elbe
- Neue AGB und Preisliste der HPa